Wanderungen - Spaziergänge - Radtouren - und mehr ....

Schlagwort: Spitzingsee

Gemütlicher Sonnentag am Spitzingsee

Donnerstag, 03.11.2022

Bei wunderschönen Bergwetter, das bereits kurz hinter Bockhorn den Blick auf die Berge ermöglichte, machten wir uns zu einem Tagesausflug auf. Der Plan war, einen schönen Parkplatz mit Bergsicht zu finden, um in der Sonne zu chillen und auch noch eine kleinere Wanderung zu machen.

Der Parkplatz der Stümpfling-Bahn war optimal. Kaum ein Auto parkte dort und wir fanden einen Platz am Rand mit Blick in die Berge und viel Sonne. Nach einem gemütlichen Frühstück zogen wir dann die Wanderschuhe an und machten uns auf Richtung Spitzingsee. Von dort ging es zur Valepp Alpe und weiter Richtung Rotkopf. An einer Almhütte mit Solaranlage machten wir eine gemütliche Pause und setzten die Runde fort Richtung Stümpfling-Parkplatz.

Noch ein bisschen vor dem Camper sitzen, Kaffee trinken und die Sonne genießen – dann traten wir die Rückfahrt an und machten noch einen kleinen Abstecher nach Miesbach. Fußläufig zur Innenstadt ist ein für Camper geeigneter Parkplatz! Ein kleiner Bummel durch die Altstadt mit Besichtigung der Stadtkirche rundete den schönen Herbsttag ab.

Obere Firstalm

Freitag, 03.12.2021: Spitzingsattel – Obere Firstalm – Spitzingsee

Der erste Schnee fällt in diesem Jahr schon früh und am Spitzingsee liegt schon richtig viel. Bei dichtem Schneetreiben gehen wir vom Sattel aus die Rodelbahn hoch bis zur Oberen Firstalm. Der sonst so gemütliche Spazierweg ist wegen des tiefen, noch nicht festgefahrenen Schnee ziemlich anstrengend. Oben angekommen belohnen uns Sonne und blauer Himmel.

An den Hängen sieht man frische Skispuren und ein paar Tourengeher sind auf den noch nicht geöffneten Pisten unterwegs.

In der Hütte ist es gemütlich warm, adventlich geschmückt und überhaupt nicht voll. Wir genießen den köstlichen Kaiserschmarrn und machen uns dann mit vollem Bauch an den Abstieg.

Rotwandrunde

Mittwoch, 19.10.2021 – Gehzeit: ca 3 Stunden

Traumhaftes Herbstwetter Mitte Oktober: da müssen wir einfach Richtung Berge fahren. Heute geht es zum Spitzingsee, Parkplatz Taubensteinbahn. Gemütlich zuckeln wir mit der schönen alten Gondelbahn den Berg hinauf – kein Hitec-Raumschiff, was für ein Genuss 😀! Auch bei der Routenaufzeichnung müssen wir heute auf Wanderkarte und Armbanduhr zurück greifen, da die “App” einfach nicht laufen will. Von der Bergstation nehmen wir den Weg Richtung Rotwand: erst auf den Gipfel, dann zum Rotwandhaus. Von dort weiter über einen sehr matschig und glitschigen Steig Richtung Großtiefental, über die Miesingscharte (den Miesing Gipfel heben wir uns für das nächste Mal auf) zum Taubensteinhaus. Zwischendurch machen wir an einer Sommer-Alm, ungefähr auf der Talsohle, eine idyllische Rast in der Mittagssonne. Vom Taubensteinhaus zur Bergstation ist es nur noch einen Katzensprung. Damit ist die Runde beendet und wir gondeln nach kurzer Pause wieder gemütlich hinab zum Spitzingsee.

Jägerkamp und Benzingspitze

Freitag, 04.09.2020
Ausgangspunkt: Spitzingsattel
Dauer: 3:45 – Länge: 8,7 km – 653 hm

Aufstieg über einen nicht markierten Steig (teilweise schlechter Zustand, aber gehbar) zur Jägerkampalm: Eine idyllische Alm in einem weiten Hochtal mit Schwein, Lama und Rindviechern.

Da das Schwein uns unseren Riegel nicht gönnen wollte, geht es gleich weiter auf einem extrem steilen Weg zum Gipfel. Der obere Teil des Weges führt durch dichte mannshohe Latschen und gibt den grandiosen Rundumblick erst am Gipfel (1746m) preis. Leider stürmen über den gegenüberliegenden Weg ganze Horden den Gipfel, so dass wir uns schnell davon machen. Auf etwa gleicher Höhe finden wir den versteckten Pfad zur Benzingspitze (1735m), die uns ganz alleine gehört inclusiver nagelneuer Ruhebank am Gipfelkreuz.

Abstieg zum Spitzingsattel teilweise durch Tiefmatsch!

Sehr schöne Bergtour mit Rundum-Panorama von Anfang bis Ende über holperige Wald-, Wurzel-, Fels-, Geröll- und Matsch-Pfade.

Freudenreichkapelle

Sonntag, 13.10.2019

Dauer: ca 4 Std. mit Pause

Ausgangspunkt: Spitzingsee – Seeparkplatz bei der Taubensteinbahn

Vom Parkplatz aus wandern wir gemütlich ein Stück am See entlang, der sich heute in seiner ganzen herbstlichen Pracht präsentiert.

Bald geht der Kratzerweg rechts ab Richtung Untere Firstalm. Dort nehmen wir den Pfad zur Oberen Firstalm (intern auch Kaiserschmarrn-Alm genannt :-))

Nach dieser köstlichen Stärkung nehmen wir den Weg Richtung Brecherspitze in Angriff . Oben auf dem Sattel genießen wir die phantastische Aussicht auf den Schliersee.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén