Wanderungen - Spaziergänge - Radtouren - und mehr ....

Kategorie: Camper-Ausflüge

Kurztrips mit dem Camper

Fischbachau

Eine letzte Runde mit dem Camper bei schönem Herbstwetter: Parken in Fischbachau Point am Leitzachufer.

Der Wanderparkplatz mit Barfußpfad und gemütlichen Sonnenbänken lädt erst mal zum Frühstücken ein. Wir haben ja alles dabei :-).

Wir wählen den bereits bekannten Wanderweg: Leitzachtaler Bergblicke in umgekehrter Richtung. Heute müssen wir auch keine Umwege mehr gehen, die Brücke ist repariert und es gibt keine Baumfällarbeiten.

Kurz von Hundham wechseln wir die Talseite und laufen über Birkenstein zurück nach Fischbachau. Immer wieder schön die Aussicht auf den Breitenstein, die uns fast die gesamte Tour begleitet.

Bevor wir wieder nach Hause fahren, gibt es noch Kaffee und Kuchen mit Sonne und Bergblick

Immer wieder eine schöne leichte Wanderung: 13 km – 3 Std. – 200hm

Gemütlicher Sonnentag am Spitzingsee

Donnerstag, 03.11.2022

Bei wunderschönen Bergwetter, das bereits kurz hinter Bockhorn den Blick auf die Berge ermöglichte, machten wir uns zu einem Tagesausflug auf. Der Plan war, einen schönen Parkplatz mit Bergsicht zu finden, um in der Sonne zu chillen und auch noch eine kleinere Wanderung zu machen.

Der Parkplatz der Stümpfling-Bahn war optimal. Kaum ein Auto parkte dort und wir fanden einen Platz am Rand mit Blick in die Berge und viel Sonne. Nach einem gemütlichen Frühstück zogen wir dann die Wanderschuhe an und machten uns auf Richtung Spitzingsee. Von dort ging es zur Valepp Alpe und weiter Richtung Rotkopf. An einer Almhütte mit Solaranlage machten wir eine gemütliche Pause und setzten die Runde fort Richtung Stümpfling-Parkplatz.

Noch ein bisschen vor dem Camper sitzen, Kaffee trinken und die Sonne genießen – dann traten wir die Rückfahrt an und machten noch einen kleinen Abstecher nach Miesbach. Fußläufig zur Innenstadt ist ein für Camper geeigneter Parkplatz! Ein kleiner Bummel durch die Altstadt mit Besichtigung der Stadtkirche rundete den schönen Herbsttag ab.

Über Unterfranken in den Westerwald

Donnerstag, 25.8. bis Sonntag, 28.08.2022

Los geht’s im späten Vormittag Richtung Frankenland. Dort wollen wir die weite Fahrt bis in den Westerwald unterbrechen 🙂

Einen schönen Stellplatz finden wir auf einem Weingut in Sulzfeld, den wir nach ca 3 Std Fahrt und etwa 250 km erreichen. Der Camperplatz befindet sich hinter der Weinkellerei Bernard auf einer Apfelwiese mit Blick auf den Mausberg, einer der Hauptlagen in Sulzfeld.

Unser Platz ist schon mit Namenschild (auf einer Weinkiste) reserviert und wir fühlen uns auf Anhieb wohl! Bei der Anmeldung erfahren wir, dass gleich eine Weinprobe für die neuen Gäste stattfindet und das machen wir doch mit! Bei einer reichhaltigen Weinprobe lernen wir jede Menge über den Weinbau in Franken und die Philosophie der Bernards – präsentiert von einer der 3 Töchter, die den Betrieb gemeinsam mit den Eltern führen.

Nach einem gemütlichen Spaziergang am Main entlang bis ins historische Örtchen lassen wir uns die „Meterwurst“ schmecken und genießen den gemütlichen Sommerabend.

Am nächsten Tag geht es weiter zu unserem eigentlichen Ziel: die Hüttenmühle in Hillscheid im Westerwald. (ca 230km, 2Std30Min.) Dort wollen wir das Platin-Jubiläum (55 Jahre verheiratet) von Hilde und Willy feiern.

Der Stellplatz mitten im Wald ist sehr nett angelegt – die Unterlage aus grobem Schotter allerdings etwas holprig. Die Waschräume sind liebevoll und sehr individuell eingerichtet.

Im Restaurant der Hüttenmühle verbringen wir bei gutem Essen einen vergnüglichen Abend und haben es nicht weit bis in unser Camperbett.

Den nächsten Tag verbringen wir beim Sight Seeing in Koblenz und lernen immer wieder Neues über diese schöne Stadt.

Nach 3 abwechslungsreichen Tagen fahren wir in einem Rutsch zurück, was über 5 Std anstrengende Autobahnfahrt bedeutet.

Chiemsee – Litzelau – Walchsee

Dienstag, 16.08. bis Mittwoch 17.08.2022

Der nächste Ausflug mit unserem WoMo geht in die Berge! Morgens früh fahren wir los zu unserem Lieblingsparkplatz bei Seebruck am Chiemsee. Hier gibt es erst einmal Frühstück mit Seeblick! Später klappen wir unsere Räder auf, packen die Badesachen drauf und radeln nach Seebruck zu dem schönen Wiesenbadestrand hinter der zur Zeit für Autos gesperrten Brücke über die Alz.

Der See ist wunderbar warm und die Aussicht auf die Berge grandios. Der sehr flach abfallende Strand fordert allerdings die Fußsohlen 🙂 Nächstes mal an Badeschuhe denken!

Im Nachmittag geht es weiter Richtung Berge – wir brauchen kühlere Luft! Hinter Marquartstein im Achental halten wir Ausschau nach einem schönen Stellplatz für die nächste Nacht. Fündig werden wir in Litzelau bei Brem-Unterwössen. Unser Stellplatz befindet sich am Rand eines schönen Campingplatzes unter Bäumen versteckt eingerahmt von den umliegenden Bergen.

Den Nachmittag nutzen wir für eine kleine Wanderung rund um Niederwössen und beenden den Tag bei Würstchen und Kartoffensalat.

Am nächsten Morgen ist noch Zeit für einen Spaziergang zum Naturbadeweiher Wössener See.

Für die Rückfahrt wählen wir die Route über Reit im Winkl – Kaiserwinkl in Österreich. Hinter Kössen halten wir auf dem Parkplatz beim Sportplatz und machen eine kleine Radltour an den Walchsee.

Wir hatten eine wunderbare Zeit in einer großartigen Landschaft und das beinahe vor der Haustüre!

Hopfenland mal anders

Sonntag, 14. August 2023

Heute machen wir mal eine gemütliche Tour ins Hopfenland ohne die übliche sportliche Herausforderung.

Eigentlich geht es um eine Testfahrt mit dem Camper und das Ziel sollte außerhalb der derzeit rappelvollen Touristenecken sein.

Also auf Richtung Hopfenland: über Fraunberg, Niederstraubing, Schröding, Buch am Erlbach bis Moosburg.

Kurz vor Nandlstadt finden wir ein romantisches Plätzchen an einem Feldweg auf einer abgemähten Wiese am Waldrand mit Blick auf die Hopfenfelder. Hier lassen wir es uns gut gehen bei Kaffee und Zwetschendatschi.

Im Nachmittag geht es weiter nach Moosburg: schöner großer Parkplatz fürs WoMo am Viehmarkt.

Mit einem leckeren Eis in der Hand erkunden wir die Altstadt und besichtigen das wunderschön kühle Kastulus-Münster.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén