Wanderungen - Spaziergänge - Radtouren - und mehr ....

Monat: November 2022

Fischbachau

Eine letzte Runde mit dem Camper bei schönem Herbstwetter: Parken in Fischbachau Point am Leitzachufer.

Der Wanderparkplatz mit Barfußpfad und gemütlichen Sonnenbänken lädt erst mal zum Frühstücken ein. Wir haben ja alles dabei :-).

Wir wählen den bereits bekannten Wanderweg: Leitzachtaler Bergblicke in umgekehrter Richtung. Heute müssen wir auch keine Umwege mehr gehen, die Brücke ist repariert und es gibt keine Baumfällarbeiten.

Kurz von Hundham wechseln wir die Talseite und laufen über Birkenstein zurück nach Fischbachau. Immer wieder schön die Aussicht auf den Breitenstein, die uns fast die gesamte Tour begleitet.

Bevor wir wieder nach Hause fahren, gibt es noch Kaffee und Kuchen mit Sonne und Bergblick

Immer wieder eine schöne leichte Wanderung: 13 km – 3 Std. – 200hm

Gemütlicher Sonnentag am Spitzingsee

Donnerstag, 03.11.2022

Bei wunderschönen Bergwetter, das bereits kurz hinter Bockhorn den Blick auf die Berge ermöglichte, machten wir uns zu einem Tagesausflug auf. Der Plan war, einen schönen Parkplatz mit Bergsicht zu finden, um in der Sonne zu chillen und auch noch eine kleinere Wanderung zu machen.

Der Parkplatz der Stümpfling-Bahn war optimal. Kaum ein Auto parkte dort und wir fanden einen Platz am Rand mit Blick in die Berge und viel Sonne. Nach einem gemütlichen Frühstück zogen wir dann die Wanderschuhe an und machten uns auf Richtung Spitzingsee. Von dort ging es zur Valepp Alpe und weiter Richtung Rotkopf. An einer Almhütte mit Solaranlage machten wir eine gemütliche Pause und setzten die Runde fort Richtung Stümpfling-Parkplatz.

Noch ein bisschen vor dem Camper sitzen, Kaffee trinken und die Sonne genießen – dann traten wir die Rückfahrt an und machten noch einen kleinen Abstecher nach Miesbach. Fußläufig zur Innenstadt ist ein für Camper geeigneter Parkplatz! Ein kleiner Bummel durch die Altstadt mit Besichtigung der Stadtkirche rundete den schönen Herbsttag ab.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén