Freitag, 02.09.2022: 10,8km – 787hm – 4:40Std
Der Geierstein bei Lenggries (1491m) ist einer der unbekannteren Aussichtsberge und somit in den Ferien ein weniger überlaufenes Ausflugsziel.
Parkplatz: Wanderparkplatz Lenggries-Schloß Hohenburg.
Direkt auf der anderen Straßenseite beginnt der Weg mit der Beschilderung „Geierstein“. Der Waldweg wird schnell zum Pfad und führt steil bergan über Wurzeln und Steine. Die Wegführung ändert sich sehr häufig durch umgestürzte Bäume und Hangrutsch. Es erfordert schon einige pfadfinderische Qualitäten um sich nicht komplett zu verzetteln. Ein Aussichtspunkt unterwegs hält die Hoffnung aufrecht endlich mal aus dem Wald heraus zu kommen :-).

Nach gut 2 Stunden ist es dann soweit: die Bäume werden weniger und das Gipfelkreuz ist in greifbarer Nähe. Wir genießen die herrliche Aussicht ins Alpenvorland und ins Isartal.

Der Rückweg – auf der anderen Bergseite – verläuft anfangs, nach einem kurzen Stück über den Grat – etwas angenehmer über tiefgrüne Wiesen. Aber auch hier müssen wir noch 2 Stunden Abstieg durch den Wald über Wurzeln und Steine hinter uns bringen.

Das Bankerl am Waldrand mit Blick auf Lenggries und Brauneck ist so kitschig schön, dass wir die schmerzenden Knie für eine Weile vergessen.

Insgesamt eine anstrengende sportliche Wanderung mit wenigen aber großartigen Ausblicken.