Wanderungen - Spaziergänge - Radtouren - und mehr ....

Monat: September 2022

Geierstein bei Lenggries

Freitag, 02.09.2022: 10,8km – 787hm – 4:40Std

Der Geierstein bei Lenggries (1491m) ist einer der unbekannteren Aussichtsberge und somit in den Ferien ein weniger überlaufenes Ausflugsziel.

Parkplatz: Wanderparkplatz Lenggries-Schloß Hohenburg.

Direkt auf der anderen Straßenseite beginnt der Weg mit der Beschilderung „Geierstein“. Der Waldweg wird schnell zum Pfad und führt steil bergan über Wurzeln und Steine. Die Wegführung ändert sich sehr häufig durch umgestürzte Bäume und Hangrutsch. Es erfordert schon einige pfadfinderische Qualitäten um sich nicht komplett zu verzetteln. Ein Aussichtspunkt unterwegs hält die Hoffnung aufrecht endlich mal aus dem Wald heraus zu kommen :-).

Nach gut 2 Stunden ist es dann soweit: die Bäume werden weniger und das Gipfelkreuz ist in greifbarer Nähe. Wir genießen die herrliche Aussicht ins Alpenvorland und ins Isartal.

Der Rückweg – auf der anderen Bergseite – verläuft anfangs, nach einem kurzen Stück über den Grat – etwas angenehmer über tiefgrüne Wiesen. Aber auch hier müssen wir noch 2 Stunden Abstieg durch den Wald über Wurzeln und Steine hinter uns bringen.

Das Bankerl am Waldrand mit Blick auf Lenggries und Brauneck ist so kitschig schön, dass wir die schmerzenden Knie für eine Weile vergessen.

Insgesamt eine anstrengende sportliche Wanderung mit wenigen aber großartigen Ausblicken.

Über Unterfranken in den Westerwald

Donnerstag, 25.8. bis Sonntag, 28.08.2022

Los geht’s im späten Vormittag Richtung Frankenland. Dort wollen wir die weite Fahrt bis in den Westerwald unterbrechen 🙂

Einen schönen Stellplatz finden wir auf einem Weingut in Sulzfeld, den wir nach ca 3 Std Fahrt und etwa 250 km erreichen. Der Camperplatz befindet sich hinter der Weinkellerei Bernard auf einer Apfelwiese mit Blick auf den Mausberg, einer der Hauptlagen in Sulzfeld.

Unser Platz ist schon mit Namenschild (auf einer Weinkiste) reserviert und wir fühlen uns auf Anhieb wohl! Bei der Anmeldung erfahren wir, dass gleich eine Weinprobe für die neuen Gäste stattfindet und das machen wir doch mit! Bei einer reichhaltigen Weinprobe lernen wir jede Menge über den Weinbau in Franken und die Philosophie der Bernards – präsentiert von einer der 3 Töchter, die den Betrieb gemeinsam mit den Eltern führen.

Nach einem gemütlichen Spaziergang am Main entlang bis ins historische Örtchen lassen wir uns die „Meterwurst“ schmecken und genießen den gemütlichen Sommerabend.

Am nächsten Tag geht es weiter zu unserem eigentlichen Ziel: die Hüttenmühle in Hillscheid im Westerwald. (ca 230km, 2Std30Min.) Dort wollen wir das Platin-Jubiläum (55 Jahre verheiratet) von Hilde und Willy feiern.

Der Stellplatz mitten im Wald ist sehr nett angelegt – die Unterlage aus grobem Schotter allerdings etwas holprig. Die Waschräume sind liebevoll und sehr individuell eingerichtet.

Im Restaurant der Hüttenmühle verbringen wir bei gutem Essen einen vergnüglichen Abend und haben es nicht weit bis in unser Camperbett.

Den nächsten Tag verbringen wir beim Sight Seeing in Koblenz und lernen immer wieder Neues über diese schöne Stadt.

Nach 3 abwechslungsreichen Tagen fahren wir in einem Rutsch zurück, was über 5 Std anstrengende Autobahnfahrt bedeutet.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén