Wanderungen - Spaziergänge - Radtouren - und mehr ....

Monat: Juli 2020

Hopfenland-Radl-Runde

Dienstag, 28.07.2020: Länge: 49km – Dauer: 2,34 Std.

Start: Nandlstadt – Parkplatz beim Friedhof

Die Route ist teilweise ausgeschildert, allerdings ohne Navi nicht zu finden! Teilweise folgen wir dem Hopfenlandradweg, teilweise dem Bockerlradweg. Es geht bergauf und bergab über Wiesen, durch Wald, durch einsame Dörfchen und vor allem durch Hopfen …. Sehr schön zu fahren ist der Bockerlradweg – ein ehemalige Bahntrasse.

Routenverlauf: Nandlstadt – Hausmehring – Au in der Hallertau* – Osselshausen – Unterhaindlfing – Wolfgersdorf – Attenkirchen -Nandlstadt.

*nettes Kaffee 🙂

Von Baum zu Baum

Tour 2: Von Baum zu Baum ab Wasserburg am Inn

Innabwärts bis Gschwendt – dann Richtung Albaching – Kalteneck – Pfaffing – Attel – Wasserburg

Freitag, 24.07.2020: Dauer: 3 Std (ohne Pausen) -Länge: 50km

Einsame Radltour am Fluss – über Felder – durch Wald und sogar mit Bergsicht!

Man sollte den Tourwegweiser immer gut im Auge behalten, sonst handelt man sich leicht einen Umweg von 5 km ein 🙂
So geschehen bei Kalteneck.
Die speziellen Bäume, um die es sich bei dieser Tour dreht, haben wir nicht bemerkt, aber generell waren wir dankbar für die vielen Waldabschnitte, die die Hitze erträglich machten!

Tutzinger Hütte

Dienstag, 21.07.2020: Dauer: 5 Stunden – Länge: 18,1 km – 752 hm

Ausgangspunkt: Benediktbeuren-Gschwand, Wanderparkplatz
Aufstieg über Kohlstattalm zur Tutzinger Hütte
Abstieg durch das Lainbachtal

Wunderschöner Weg für heiße Sommertage. Es geht viel durch schattigen Wald immer an einem Bergbach entlang. Die Tutzinger Hütte liegt eindrucksvoll direkt unter der Benediktenwand.

Der Abstieg durch das Lainbachtal ist weit – aber zumindest der untere Teil ist sehr abwechslungsreich und man kann noch viel über Wildbacheindämmung lernen 🙂

Eine wildromantische Wanderung mit viel Wasser!

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén